
Spürst du die Verbindung?
💫 Manche Edelsteine werden von Menschen, die sich mit ihnen beschäftigen, als besonders „magisch“ oder bedeutungsvoll wahrgenommen.
Diese Seite lädt dich ein, ihre traditionellen Symboliken und feinen, persönlichen Botschaften zu entdecken.
Symbolik & spirituelle Zuordnung von Edelsteinen
(nach traditioneller Steinheilkunde und überlieferten Bedeutungen)
Amethyst – gilt in der Symbolik als Sinnbild für geistige Klarheit, Achtsamkeit und spirituelle Verbindung.
Rosenquarz – steht traditionell für Liebe, Herzenswärme und ein sanftes Vertrauen ins Leben.
Bergkristall – wird in Überlieferungen mit Klarheit, Fokus und der Verstärkung persönlicher Intentionen in Verbindung gebracht.
Türkis – gilt in vielen Kulturen als Schutzstein, besonders in Zeiten der Veränderung.
Aventurin – wird in der Tradition als Stein der Hoffnung und Lebensfreude beschrieben; auch als „Glücksstein“ bekannt.
Karneol – symbolisiert in der Überlieferung Tatkraft, Kreativität und innere Lebenskraft.
Lapislazuli – steht in der Symbolik für Selbstausdruck, Weisheit und Wahrhaftigkeit; in alten Kulturen als „Stein der Könige“ verehrt.
Mondstein – gilt in der Tradition als Begleiter weiblicher Energie, Intuition und feiner Wahrnehmung; ein Sinnbild für innere Stimme und Rhythmus.
Achat – wird in der Überlieferung mit Stabilität, innerer Ruhe und kreativer Entfaltung assoziiert.
Malachit – steht symbolisch für Wandlungsfähigkeit, emotionale Tiefe und Freundschaft.
Andenopal (pink) – wird traditionell als Stein für liebevolle Offenheit und zarte Herzverbindung beschrieben.
Ammonit – erinnert in seiner spiralförmigen Struktur symbolisch an Ursprünge, Wandlung und zyklisches Wachstum; gilt in Überlieferungen als Sinnbild für die innere Reise.